Die besten Mitarbeiter-Apps in 2025
In Deutschland gibt es auf dem Markt ganz schön viele unterschiedliche Mitarbeiter-Apps und da ist es nicht immer ganz einfach den Überblick zu behalten – denn welche sind eigentlich die besten Mitarbeiter-Apps? Damit Du die wirklich guten Anbieter auf dem Schirm hast, haben wir hier einige unserer Evergreens zusammengefasst! Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass sich die besten Projekte in der Vergangenheit auf die unten aufgeführten vier Mitarbeiter-Apps bezogen haben.
Oft haben Verantwortliche für das Projekt aus Zeitmangel nicht die Möglichkeit, sich eine gesamte Übersicht des Markts zu verschaffen und die Apps auch wirklich anzugucken. Deswegen möchten wir Dich mit unseren Erfahrungen aus anderen Projekten dabei unterstützen, einen guten Einblick zu bekommen.
Mit diesen Kriterien lässt sich eine erste Einordnung vornehmen
Funktionsumfang
Wo setzt der Anbieter den Fokus der Mitarbeiter-App? Welche Funktionen stehen im Mittelpunkt?
Usability
Ist die App nutzerfreundlich und lässt sich intuitiv bedienen?
Integration von Microsoft 365
Lässt sich Microsoft 365 (z. B. Outlook) in die App integrieren?
Technische Rahmenbedingungen
Wie erfolgt der Nutzersync? Ist das Hosting in der EU?
Beständigkeit der App auf dem Markt
Welche Referenzkunden hat der Anbieter? Ist die App schon eine Weile auf dem Markt? Wie viele Mitarbeitende und wie viele User hat der Anbieter? Wie viel Umsatz macht das Unternehmen?
Wichtig: Nur, weil die App noch nicht lange auf dem Markt ist, muss sie natürlich nicht schlecht sein. Genauso wenig, wenn sie nur grundlegende Funktionen besitzt. Hierbei musst Du die Apps natürlich immer individuell betrachten und auch auf die Anwendungsfälle im Unternehmen beziehen.
Die besten Mitarbeiter-Apps
Flip
Die App setzt den Fokus auf News und Aufgaben. So können Informationen in Echtzeit versendet und Aufgaben über die App verteilt werden. Der Adminbereich ist übersichtlich und die App kann auch offline genutzt werden. Die Usability der Mitarbeiter-App ist dabei hervorragend. Kunden von Flip sind: MAHLE, Rewe Gruppe und Magna.
Polario
Polario ist eine Mitarbeiter-App, die sich besonders an Unternehmen mit vielen Non-Desk-Workern richtet. Neben einem übersichtlichen Newsbereich bietet sie auch Event-Management-Funktionen und interaktive Elemente wie Chat-Räume, um den Austausch unter Mitarbeitenden zu fördern. Die flexible Gestaltung von Seiten und die einfache Administration machen die App besonders benutzerfreundlich. Unternehmen wie Pfizer und die GIZ setzen bereits auf Polario als Kommunikationslösung.
Just Social
Just Social konzentriert sich auf News, Chats und Wikis und ist besonders benutzerfreundlich gestaltet. Der Funktionsumfang wurde in den letzten Jahren reduziert, sodass es sich nicht mehr um ein vollwertiges Intranet handelt, sondern um eine Mitarbeiter-App mit einer nativen App für iOS und Android. Dabei kann Just Social besonders mit einem schlichten Design, hoher Benutzerfreundlichkeit, spezialisierten Apps, einem nutzerfreundlichen Wiki und einem übersichtlichen Adminbereich punkten. Unternehmen wie AOK, FALKE und ADMEDES nutzen Just Social für ihre interne Kommunikation.
Speakap
Der Fokus von Speakap liegt auf News und Aufgaben. Bei den News wird zwischen täglichen Inhalten und dringenden Updates unterschieden. Newsbeiträge lassen sich an mehrere Empfänger senden, als Empfänger dieser News kannst Du dann praktischerweise direkt Zielgruppen festlegen. Der Task-Manager vereinfacht den Arbeitsalltag und beseitigt Barrieren. Die App besitzt eine Funktion zur Mehrsprachigkeit. Kunden von Speakap sind: Jungheinrich, Phoenix Pharma und WISAG.
Fazit
Wir halten fest: Natürlich hat jede App ihre Stärken und Schwächen. Jedoch variieren diese auch oft je nach Anwendungsschwerpunkten, Anzahl der Mitarbeitenden und Anforderungen in Deinem Unternehmen. Der Prozess der Auswahl sollte also individuell stattfinden – nur weil für Unternehmen XY eine App gut funktioniert, heißt das nicht automatisch, dass diese App auch für Dein Unternehmen gut funktioniert!
Für eine qualitative Softwareauswahl, die individuell auf die Anforderungen Deines Unternehmens abgestimmt ist, kommt unser Leistungspaket der “Softwareauswahl” infrage. Gerne stellen wir Dir im Detail vor, wie eine solche Auswahl gemeinsam mit uns abläuft. Vereinbare dazu einfach einen Termin mit uns!