Wir bei BRL

Kunde

Partnerschaft mit Potenzial: Die multidisziplinäre Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN bietet Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung aus einer Hand. Ein Konzept, das sich bewährt – denn es bietet Synergieeffekte für die beratenden Experten und die Mandaten. Folglich gibt es seit Jahren stetiges Wachstum.

Steuer und Recht

Branche: Steuer & Recht

Standorte

Standorte: 7

Mitarbeitende

Mitarbeiter: 350

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hintergrund

Vielseitigkeit ist die große Stärke der BRL: ihre Experten arbeiten multidisziplinär und eng zusammen. Organisiert sind sie in Praxis­gruppen zu spezifischen Themen wie Immobilien, öffentlicher Sektor, Private Equity und vielen mehr. Umso wichtiger ist es, dass diese Viel­seitig­keit auch ihr volles Potenzial entfaltet.

Hier zeigten sich Hürden: Informationen wie Mitarbeiter­ressourcen waren teils intransparent und schwer zu koordinieren. Soziale Vernetzung und fachlicher Austausch stockten an Standort­grenzen, die Ab­stimmung über E-Mail und Telefon war unflexibel. HR-Leiter Kai Hinrichsen beschloss: BRL sollte eine neue Stufe der Kanzlei­performance erklimmen.

laughing in office
standing behind glass

Auftrag

Passend zum Exzellenzanspruch der Kanzlei sollten die Mitarbeiter zukünftig über ein hochmodernes Social Intranet zusammen­arbeiten – schneller, qualitativer und besser koordiniert. Durch seine Usability und sein frisches Look and Feel war COYO hierfür wie geschaffen.

Für die Einführung holte BRL mit Kronsteg einen umsetzungs­starken Partner an seine Seite, der schon viele COYO-Projekte erfolgreich abgeschlossen hat. Konzeption und System­konfiguration sollten in nur einem Monat erfolgen – ein straffer Zeitplan.

meeting
gathering

Vorgehen

Bei der Systemkonzeption konzentrierte sich Kronsteg auf die Stärkung der Zusammenarbeit in Vielfalt: Kollaboration sollte zukünftig expertise- und standortübergreifend in entsprechenden COYO-Workspaces möglich werden. Informationen in Dokumenten und redaktionelle Inhalte sollten zentral über ein Wiki und Seiten des Systems abrufbar sein.

Zu der anschließenden Einrichtung gehörten auch Mitarbeiter­profile, um die BRL-Experten zum sozialen und fachlichen Austausch anzuregen. Als zentraler Einstieg dient eine moderne Startseite, die sich in das durch Kronsteg gestaltete Design einfügt.

workshop 1
workshop 2

Ergebnis

Seit Einführung von Coyo brummt die Kanzleiperfomance: Die BRL-Experten vernetzen sich deutschlandweit und tauschen sich blitzschnell in projektbezogenen Kollaborationsräumen aus. Informationen sind transparent abrufbar – und durch eine zentrale Ressourcenzuteilung ist eine ausgewogene Mitarbeiterauslastung garantiert.

58 % Weniger Suchaufwand: Info-Seiten, Wiki, Dokumente

43 % Mehr Standortübergreifende Vernetzung: Mitarbeiterprofile, Events

72 % Effektivere Ressourceneinteilung: Zentrale Zuteilung

Das neue Effektivitätslevel gibt BRL natürlich auch an seine Kunden weiter: Sie profitieren davon, dass intern weniger Zeit auf Informations- und Ansprechpartnersuche verwendet wird. So ist BRL bestens für die weitere Expansion aufgestellt – in Deutschland und international.

startseite
events

SOFTWARE

Software

PROJEKTLAUFZEIT

Kalender

2 Monate

ERFOLGSPAKET

Erfolgspaket

Das sagt BRL

„Kronsteg hat uns bei unserem COYO-Projekt stets persönlich sowie überaus engagiert unterstützt. Äußerst positiv aufgefallen sind uns die fachliche Expertise und die schnellen Reaktionszeiten.”

Carolin Speck

Interim HR Manager