
Highlights der All About Voice 2019
Die All About Voice 2019 brachte auch in diesem Jahr wieder Voice-Experten und Interessierte nach München. Über einen Tag bot die Konferenz vielfältige Einblicke zu digitalen Sprachassistenten und weiteren Branchentrends. Auf die Highlights der Veranstaltung blicken wir in diesem Artikel zurück.
Den Auftakt des Events machten der Moderator Kane Simms und die Veranstalter Dominik Meissner, Tim Kahle sowie Cecile v. Künssberg.

Anschließend gab Bret Kinsella von Voicebot.ai einen Überblick zum Status des Trendthemas „Voice“ und zeigte eindrucksvoll, dass smarte Lautsprecher aus dem Alltag von immer mehr Personen nicht mehr wegzudenken sind.

Danach zeigte Adva Levin von Pretzel Labs, welche Rolle die Persönlichkeit von Voice-Applikationen für deren Nutzung spielt. Dabei gab sie den Zuhörern ebenfalls wichtige Praxistipps für die Gestaltung eigener Anwendungen an die Hand:

So sollten die Ziele und emotionalen Beweggründe im Optimalfall frühzeitig identifiziert werden. Für wertvolles Feedback bietet es sich zudem an, die Nutzer nicht nur nach ihren Wünschen zu fragen, sondern sie im Umgang mit der Applikation zu beobachten.
Worauf es bei der Erstellung von interaktivem Content für digitale Sprachassistenten ankommt, verriet Katrin Nachbar vom Bayerischen Rundfunk.

Insbesondere wies sie darauf hin, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern zu beachten:
Amazon ist nicht Google. Google ist nicht Amazon.
Katrin Nachbar
Nach einer Pause zeigte Jon Bloom von Google, wo typische Stolpersteine in der Kommunikation mit Sprachassistenten lauern.

Dabei unterscheidet er grundsätzlich zwischen vier potenziellen Fehlerquellen von Kommunikationspfaden:
- Erkennungsfehler
- Fehler bei der Sprecheridentifikation
- Kontextfehler
- Systemfehler
Tritt ein solcher Fehler auf, rät Jon Bloom, sich stets auf die Möglichkeiten der Nutzer zu fokussieren. Da nur so der Nutzer zum weiteren problemorientierten Handeln befähigt wird.
Fazit
Aus unserer Sicht war die All About Voice 2019 damit ein voller Erfolg und definitiv einen weiteren Besuch wert. Daher freuen wir uns auch jetzt auf den spannenden Austausch im nächsten Jahr.