Haiilo (ehemals COYO) und Staffbase sind Anbieter von Intranet-Lösungen, die sich auf die interne Kommunikation in Unternehmen konzentrieren. Die Software ermöglicht Unternehmen die Vernetzung von Mitarbeitenden über eine zentrale Plattform, die Weitergabe und Verteilung von Informationen und den unternehmensweiten Austausch. Beide Softwarelösungen haben also dieselbe Intention, dabei weisen sie allerdings einige Unterschiede auf. Da sich die Wahl einer zu den Anforderungen passenden Software zudem auf den Projekterfolg auswirkt, sollte diese nicht leichtfertig stattfinden.
In diesem Artikel beleuchten wir beide Softwareanbieter, um sie dann abschließend in einen Vergleich miteinander zu setzen!
Über Haiilo als Unternehmen
Als Softwareanbieter unterstützt Haiilo Unternehmen dabei, eine starke Unternehmenskultur aufzubauen. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Hamburg. Da das Unternehmen in Deutschland sitzt, ist der deutschsprachige Support gesichert. Mehr als 3,5 Millionen Nutzende vertrauen bereits auf die Softwarelösung und nutzen diese in ihrer alltäglichen Arbeit.
Dabei funktioniert Haiilo als Social Intranet, das eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Durch die einfache und intuitive Handhabung sorgt die Plattform für eine hohe Nutzerzufriedenheit. Das Intranet weist eine Vielzahl von Funktionen auf, die sich über die Bereiche News, Vernetzung und Wissensmanagement ziehen. Die App stellt die Funktionen der Desktop-Anwendung auch mobil für alle Non-Desk-Worker über das Smartphone zur Verfügung.
Die Lösungen von Haiilo können die interne und externe Kommunikation in einer Plattform verbinden! Unternehmen haben die Wahl: Das Modern Intranet, eine Desktop-Lösung, die als digitale Heimat für Mitarbeitende funktioniert oder eine mobile App finden sich im Portfolio. Dabei besteht die Möglichkeit zur Multichannel-Kommunikation, durch die alle Mitarbeitenden auf dem Kanal, den sie am liebsten nutzen, erreicht werden. Haiilo setzt auf Enterprise Security und bietet Kunden damit eine mehrfach ISO-zertifizierte und EU-DSGVO-konforme Plattform. Zudem können Mitarbeitende die Möglichkeit bekommen, Inhalte auch in den Sozialen Netzwerken zu teilen. So wird die Employee Advocacy gefördert und die Brand Awareness erhöht. Eine AI-Integration, die ansprechende Inhalte innerhalb kürzester Zeit erstellt, stellt eine erhebliche Erleichterung für alle Redakteure und Kommunikatoren dar. Analytics & Insights unterstützt zudem bei der Analyse von Beiträgen, Artikeln oder Events und gibt vertiefte Einblicke in das Employee Engagement. Umfragen können diese Einblicke noch vertiefen.
Willst Du vertieftere Einblicke in Haiilo bekommen? Dann schau mal hier vorbei.
Über Staffbase als Unternehmen
Staffbase verbindet Mitarbeitende und Unternehmen durch die interne Kommunikation. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Chemnitz. Auch hier ist der deutschsprachige Support gesichert. Ungefähr 5 Millionen Nutzende profitieren dabei im Arbeitsalltag von der Plattform.
Die Softwarelösung dient als mobile Kommunikationsplattform und überzeugt durch den Fokus auf die Organisation und Bereitstellung von redaktionellen Inhalten. Sie bietet einen hohen Grad an Individualisierbarkeit und fördert so die Identifikation und Bindung der Nutzenden. Unternehmen können Staffbase über eine mobile App nutzen, die auf die Bedürfnisse von Non-Desk-Workern zugeschnitten ist.
Die Mitarbeiter-App bildet das Herzstück der Produktpalette von Staffbase. Die App konzentriert sich auf die mobile Nutzung, im Vordergrund steht eine effektive Kommunikation, die alle im Unternehmen erreicht. Zudem bietet Staffbase auch ein Front-Door-Intranet an, das als digitale Homebase dienen soll, welches die Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Das interne E-Mail-Tool unterstützt Unternehmen dabei, die E-Mail als Kommunikationskanal strategisch neu aufzubauen. Das Tool stellt Vorlagen für Newsletter (z. B. Zusammenfassung von Unternehmensnews), Call-to-Action E-Mails (z. B. Event-Anmeldungen) oder Umfragen zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch Vorlagen, die das interne Branding unterstützen. Der Drag-an-Drop-Designer hilft Kommunikatoren ohne technische Kenntnisse ansprechende Mails schnell und effizient zu erstellen. Durch unbegrenzte Benutzerlizenzen und verschiedene Berechtigungsstufen wird das Tool skalierbar. Eine weitere Lösung ist das Communications Control: Ein Tool zur zentralisierten Planung, welches Themen sowie Kanäle der internen und externen Kommunikation und des Marketings bündelt. So können Kommunikationsstrategien definiert, Themen- und Kampagnenplanungen erstellt und ein Redaktionskalender gepflegt werden.
Willst Du vertieftere Einblicke in Staffbase bekommen? Dann schau mal hier vorbei.
Der Vergleich
Über die Unternehmen
Der Unternehmensreifegrad beider Anbieter ist recht ähnlich: Staffbase wurde 2014 gegründet und ist demnach jünger, dennoch wird die Plattform von vielen Usern genutzt, die zudem sehr international verteilt sind. Unternehmen, die Staffbase nutzen, haben oftmals mehr als 10.000 Mitarbeitende. Unter den Kunden finden sich z. B. Aldi Süd, DHL und Lufthansa Cargo.
Das Unternehmen hinter Haiilo gibt es seit 2010, demnach besteht das Social Intranet etwas länger am Markt. Dabei wird die Plattform hauptsächlich in DACH und Großbritannien genutzt, in DACH hat Haiilo die meisten Kunden. Unternehmen, die das Intranet nutzen, haben dabei oft zwischen 300 bis 10.000 Mitarbeitende. Kunden sind z. B. Iqony, Barmenia oder PARSA Beauty.
Über das Projekt
Bezüglich der Projektdauer gibt es keinen großen Unterschied. Die endgültige Dauer hängt natürlich immer auch von den Rahmenbedingungen des individuellen Projektes ab, dennoch lassen sich beide Lösungen innerhalb von 3-12 Monaten einführen. Auch hinsichtlich der Kosten sind beide Lösungen in einer ähnlichen Kategorie einzuordnen.
Über die Funktionen
Im Bereich der Funktionen setzen beide Lösungen den Fokus auf die Bereitstellung von redaktionellen Inhalten. Staffbase konzentriert sich hierbei auf die Bereitstellung von Inhalten in Form von News-Beiträgen oder auf statischen Seiten. Haiilo setzt einen ähnlichen redaktionellen Schwerpunkt. Hinzu kommen hier noch die Schwerpunkte Vernetzung, Austausch sowie Wiki-Funktionalitäten.
Über die mobile Nutzung und das Hosting
In Bezug auf die mobile Nutzung der Intranets ist festzuhalten, dass beide Anbieter sowohl für iOS als auch für Android eine native App anbieten. Bei beiden ist diese auch als White Label App, also mit dem Branding und Design Deines Unternehmens, verfügbar. Das ist übrigens auch für die Desktop-Version möglich: Hier können Design-Elemente wie Logo und Farben an das CD Deines Unternehmens angepasst werden.
Staffbase setzt zur reibungslosen mobilen Nutzung einen starken Fokus auf Non-Desk-Worker. Die mobile App von Haiilo ist ebenfalls ausgereift, hier stehen jedoch nicht alle Funktionalitäten zur Verfügung –speziell Funktionalitäten zum Erstellen von Inhalten. So lassen sich in der App beispielsweise keine News publizieren. Das Hosting findet bei Haiilo in der deutschen Telekom-Cloud statt. Staffbase wird für EU-Kunden über die Microsoft Azure-Cloud in Frankfurt gehostet.
Über die Integrationen
Beide Lösungen bieten Dir eine gute Microsoft 365- und Google Workspace-Integration. Durch die Integration können Events, die im Intranet erstellt werden und bei denen eine Zusage stattfindet, direkt mit dem eigenen Outlook-Kalender synchronisiert werden. Staffbase bietet hier sogar konkrete Microsoft 365-Widgets, unter denen sich auch ein Kalender-Widget befindet. So können Nutzende den jeweils für sie konfigurierten Microsoft-Kalender sehen. Direkt über das Widget können Nutzende dann auch Links zu Online-Besprechungen aufrufen und daran teilnehmen.
Weitere Microsoft-Widgets, die Staffbase zur Verfügung stellt, binden andere Funktionalitäten nahtlos auf Seiten oder in Newsbeiträgen ein: Dabei kann eine Microsoft Teams-Übersicht oder eine Übersicht über den Teams-Feed eingebunden werden. Auch Haiilo integriert MS Teams gut in das Intranet: Hier kann auf dem Profil der jeweiligen Person über das Microsoft Teams-Symbol ein Dropdown-Menü geöffnet werden. Dort kann ein Chat oder eine (Video-)Anruf gestartet werden.
Über die Suchfunktion können sowohl in Haiilo als auch in Staffbase durch eine SharePoint Online-Integration via FilePicker auch Dateien aus SharePoint Online durchsucht werden. So müssen Nutzende nicht mehr überlegen, wo die Datei abgelegt ist und können einfach eine Suche für alles nutzen. Beide Lösungen geben zudem die Möglichkeit, Dateien aus SharePoint Online an Beiträge im Intranet anzuhängen. Staffbase stellt darüber hinaus ein Dokumentenbibliothek-Widget zur Verfügung, um eine SharePoint-Dokumentenbibliothek hinzuzufügen. Hier finden Nutzende eine einfache Navigation mit einem Breadcrumb-Pfad und eine Suchfunktion vor.
Die Einführung mit Kronsteg
Das hört sich interessant an? Kronsteg kann Dein Unternehmen dabei unterstützen, Haiilo oder Staffbase erfolgreich einzuführen. Durch die Nutzung von praxiserprobten Konzepten, wird fehlendes Expertenwissen bei der Konzeption nicht zu einer Herausforderung für Dein Unternehmen. Dabei greifen wir auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück und dienen als Sparringspartner bei wichtigen Fragen und Themen. Fehlen in Deinem Unternehmen Ressourcen, unterstützen wir Dich bei zeitlichen Engpässen und übernehmen langwierige Aufgaben. Als zertifizierter Haiilo- und Staffbase-Partner stellen wir kompetente Experten zur Verfügung und bieten Dir alle Leistungen aus einer Hand mit einer Festpreisgarantie an.
Bestandteil von Leistungen können dabei z. B. die Konfiguration der Plattform oder die Festlegung einer Intranet-Governance sein. Zudem können wir Dich auch bei der Erarbeitung und Durchführung von Kommunikations- und Schulungsmaßnahmen unterstützen. Den langfristigen Projekterfolg stellen wir durch Service und Support sicher, indem wir Ansprechpartner bei technischen und konzeptionellen Fragen bleiben!
Fazit
Durch den Vergleich hast Du jetzt bereits mehr über Haiilo und Staffbase erfahren. Beide Lösungen können die interne Kommunikation in Deinem Unternehmen auf ein neues Level haben und langfristig viele Herausforderungen in der alltäglichen Arbeit, u. a. mit mobilen Mitarbeitenden, lösen!
Einen genaueren Einblick können wir Dir jederzeit anhand einer Demo-Version geben. Dabei beantworten wir auch gerne alle ausstehenden Fragen!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Preference cookies are used to store user preferences to provide content that is customized and convenient for the users, like the language of the website or the location of the visitor.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.