Es gibt einige Intranet-Anbieter aus Deutschland: Sie alle bieten Intranets Out-of-the-box! Dabei sind die Intranets zentrale Anlaufstelle für Informationen und Wissen, senden Nachrichten im Unternehmen aus und bieten unterschiedliche Funktionen für Austausch und Vernetzung! Dabei unterscheiden sie sich jedoch oft in ihrem Schwerpunkt der Funktionen.
Damit Du einen Überblick beliebter Intranet-Anbieter aus Deutschland bekommst, findest Du hier einen Einblick in Intranet-Lösungen, die bereits von vielen Unternehmen genutzt werden und dabei auch gut funktionieren!
Staffbase
Als mobile Plattform für Kommunikation setzt Staffbase den Fokus auf die Organisation und Bereitstellung von redaktionellen Inhalten. Dabei ist die Plattform hochgradig individualisierbar und bietet eine gute Integration in die Welt von Microsoft 365.
Über den Anbieter
Staffbase wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chemnitz. Inzwischen arbeiten ca. 600 Personen bei Staffbase. Im Fokus der internen Kommunikationsplattform stehen größere Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.
Kunden von Staffbase sind z. B. die Stadtwerke Krefeld, die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) oder Vöslauer. Die Plattform erreicht dabei 15 Millionen Nutzende weltweit.
Über die Kosten
Die Plattform gehört aufgrund der hohen Produktreife eher zu den hochpreisigen Systemen.
Haillo
Haiilo zeichnet sich als Social Intranet durch das übersichtliche Design und die intuitive Bedienung aus. Die Bereiche News, Vernetzung und Wiki bieten Unternehmen einen hohen Mehrwert. Dabei legt Haiilo den Fokus auf mobile first, damit Funktionen am Desktop oder über die native App genutzt werden können.
Über den Anbieter
Haiilo wurde im Jahr 2010 in Hamburg gegründet und beschäftigt derzeit 350 Mitarbeitende an weltweit 5 Standorten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen für Unternehmen mit einer Mitarbeitendenzahl zwischen 500 und 10.000.
Zu den Kunden von Haiilo gehören unter anderem der Energiekonzern Iqony, die Versicherungsgruppe Barmenia und die Zeppelin-Universität. Das System von Haiilo nutzen weltweit etwa 3,5 Millionen User.
Über die Kosten
Die Kosten für die Software unterscheiden sich je nach Paket und liegen dabei im mittleren Bereich.
XELOS
Die Intranet-Suite XELOS bietet einen großen Umfang in Sachen Funktionen an: Im Kern werden Nachrichten und digitale Arbeitsräume angeboten, weitere Funktionen können durch lizenzierbare Module (z. B. CRM) hinzugefügt werden. Gerade die IT-Sicherheit und der Datenschutz unterliegen dem hohen Anspruch von XELOS.
Über den Anbieter
Das Unternehmen XELOS besteht seit dem Jahr 2005 und hat seinen Sitz in Wiesbaden. Es beschäftigt etwa 15 Mitarbeitende. Die angebotene Softwarelösung richtet sich an Unternehmen mit einer Anzahl zwischen 100 und 1.000 Mitarbeitenden.
Kunden von XELOS sind unter anderem Salt and Pepper, der Flughafen Weeze und der Projektträger Jülich. Weltweit nutzen ungefähr 250.000 User das System.
Über die Kosten
Dabei ist die Software eher hochpreisig einzuordnen.
PIIPE
Der Fokus des Social Intranets PIIPE liegt auf statischem Content, interaktiven Lernkursen, Wissenskanälen und personalisierbaren News. Durch integrierbare Open-Source-Lösungen kann der Umfang der Funktion flexibel erweitert werden. Ein Hosting kann auf unternehmenseigenen Servern oder in der Cloud laufen.
Über den Anbieter
Hinter PIIPE steckt der Anbieter NEOCOSMO. 2014 gegründet, mit Sitz in Saarbrücken, hat das Unternehmen aktuell über 20 Mitarbeitende. Die Plattform PIIPE richtet sich an Unternehmen, die zwischen 500 und 3.000 Mitarbeitende beschäftigen.
Kunden von PIIPE sind u. a. FESTO, die Hochschule Kempten oder die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg.
Über die Kosten
Dabei ist das System recht kostengünstig.
Fazit
Jetzt hast Du einen Überblick über einige Intranet-Anbieter aus Deutschland bekommen und kannst Dir besser vorstellen, wie die Intranet-Lösungen aussehen! Dennoch gibt es sicherlich noch viel mehr zu wissen, bevor eine ernsthafte Auswahl der besten Intranet-Software für Dein Unternehmen stattfinden kann. Einen vertieften Einblick in die Software, die wichtigsten Funktionen und ihre Preise geben wir Dir gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbare einfach einen Termin mit uns und wir schaffen Transparenz!
Natürlich gibt es auch vielversprechende Newcomer! Du willst weitere Lösungen kennenlernen? Dann schau mal hier vorbei! Dort findest Du einen umfangreichen Überblick von Social Intranets und Mitarbeiter-Apps. Oder lad Dir unser Whitepaper zum Thema Softwarevergleich runter!