Computer-Terminals, um Zugriff auf News zu geben, haben ihre besten Zeiten hinter sich. Mittlerweile geht die Bereitstellung von News um Längen einfacher: Über eine Mitarbeiter-App für Unternehmen mit einer Produktion oder Fertigung!
Um hochqualitative Produkte zu schaffen, die in die ganze Welt geliefert werden, arbeiten im produzierenden Gewerbe die unterschiedlichsten Mitarbeitenden zusammen – vom Ingenieur über den Chemiker bis zum Schweißer. Manche sitzen am Schreibtisch, doch viele sind Non-Desk-Mitarbeitende. Dabei ist die einwandfreie Kommunikation zwischen allen die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf und gute Zusammenarbeit. Nicht immer einfach, wenn ein Großteil weder Zugang zu einem PC hat noch über eine betriebliche E-Mail-Adresse verfügt.
Herausforderungen in der Produktion
In industriellen Betrieben sind Herausforderungen oft vielfältig: Grundsätzlich ist die zielgerichtete Erreichbarkeit aller Mitarbeitenden häufig erschwert. Das liegt daran, dass Produktionsmitarbeitende keinen klassischen PC-Arbeitsplatz haben, sondern in Fertigungshallen tätig sind. Intranet-Terminals decken oftmals nicht den Informationsbedarf der Mitarbeitenden ab. Sie stehen in einer anderen Werkhalle, bieten wenig Privatsphäre oder sind vielleicht auch mal defekt. Insgesamt bekommen sie wenig Aufmerksamkeit und wichtige Neuigkeiten gelangen über diesen Weg nicht unbedingt schnell und aktuell zu der richtigen Zielgruppe.
Diese Herausforderungen vergrößern sich weiter, wenn es um internes Wissen geht, das Mitarbeitende für den alltäglichen Arbeitsalltag benötigen. Kenntnisse, wie die zur Materialbearbeitung, Produktherstellung oder Maschinenbedienung werden – wenn überhaupt – in ausgedruckter Form in Ordnern festgehalten. Auch Sicherheitsbestimmungen haben Mitarbeitende oft nicht direkt zur Hand. Hier sind die Folgen weitreichender: Bei Missachtung ist das Sicherheits- bzw. Unfallrisiko erheblich erhöht.
Insgesamt haben Betriebe in der Produktion und Fertigung oft Schwierigkeiten, auch die mobilen Mitarbeitenden gleichwertig im Unternehmen einzubinden und am Geschehen teilhaben zu lassen. Das schadet häufig der Unternehmenskultur, Non-Desk-Mitarbeitende können sich benachteiligt fühlen.
Vorteile einer Mitarbeiter-App in der Produktion
Eine Mitarbeiter-App hilft Deinem Unternehmen dabei, diese Herausforderung nachhaltig zu bewältigen: Als Kanal für die zielgruppenspezifische und schnelle Kommunikation unterstützt sie interne Kommunikatoren dabei, Neuigkeiten und andere Inhalte unternehmensweit oder nur gezielt an bestimmte Fabriken, Teams oder Schichten weiterzuleiten. Schreibtisch-Mitarbeitende greifen während der Arbeit wie gewohnt über den Browser am Desktop-PC darauf zu, alle anderen profitieren von dem mobilen Zugriff über eine native App. Private Messenger-Dienste sind so für Austausch und Vernetzung nicht mehr notwendig.
In der digitalen und zentralen Wissensdatenbank finden Mitarbeitende wertvolles Wissen, dass sich Unternehmen häufig über viel Jahre aufgebaut haben. Auch sicherheitsrelevante Informationen sind dabei schnell und einfach zugänglich. Durch den Zugriff auf Checklisten, FAQs und Ansprechpersonen oder Notfallkontakte, minimiert sich das Sicherheitsrisiko erheblich. Für besonders dringliche Updates bieten Push-Mitteilungen einen Weg, um sicherzustellen, dass die Zielgruppe die Nachricht unmittelbar erhält. Das Krisenmanagement ist durch die große Reichweite und Transparenz zuverlässig und modern.
Auch Serviceleistungen bleiben dank der Mitarbeiter-App nicht mehr nur den Schreibtisch-Mitarbeitenden vorbehalten. Urlaubsanträge, Büroartikelbestellungen oder Raumbuchungen lassen sich digital einsehen und abrufen. Durch die Möglichkeiten zur Interaktion (Chat, Kommentare, Likes) wird das Miteinander gefördert, Probleme werden gemeinsam gelöst und die Zusammenarbeit verstärkt sich. Unternehmenskultur wird den Mitarbeitenden nicht nur vermittelt, sie haben auch selber die Möglichkeit diese zu formen.
Fazit
Non-Desk-Mitarbeitende in der Produktion und Fertigung haben hochwertige Arbeitsmittel in allen Bereichen verdient – auch bei der internen Kommunikation. Altmodische und langsame Medien, wie Computer-Terminals, dicke Ordner mit abgehefteten Papierstapeln und Schwarze Bretter, die nie aktuell sind, haben ausgedient.
Eine intuitiv zu bedienende App dient als Kommunikations- und Wissensplattform, die den Ansprüchen von Betrieben in der Produktion und Fertigung gerecht wird. Umfassende Funktionen decken die Bedürfnisse aller Mitarbeitenden ab, auch derjenigen, die in den Hallen unterwegs sind.
Wankmüller profitiert bereits von einer sehr hohen Nutzeraktivität, mehr Zufriedenheit und einer hohen Zeitersparnis bei der Suche nach Informationen durch eine Mitarbeiter-App für die Produktion. Möchte auch Dein Unternehmen eine Mitarbeiter-App einführen? Dann vereinbare ein persönliches Gespräch mit uns! Als zertifizierter Umsetzungspartner mit langjähriger Branchenerfahrung im produzierenden Gewerbe nehmen wir Dich mit in die Welt der Mitarbeiter-Apps und beraten Dich maßgeschneidert rund um das Thema.